Horand der Sänger,
Bronzestaue vom Sagenbrunnen
auf dem alten Markt in Jever
Unsere nächsten Chorproben finden bereits unter neuer Leitung statt. Die neue Chorleiterin wird sich bei der ersten Probe nach der Sommerpause am 17.8. 2022 dem Chor vorstellen.
Der Chor besteht aus aktuell 33 aktiven weiblichen Mitgliedern, im Alter von 25-70 Jahren, die ein weit gefächertes Repertoire einstudieren und zu den verschiedensten Gelegenheiten vortragen.
Neben klassischer Kirchenmusik und zum Teil neu gesetzten Volksliedern stehen auch Gospels, Musical- und Popsongs sowie Eigenkompositionen auf dem Programm.
Natürlich kommt auch das gesellige Zusammensein der Sängerinnen nicht zu kurz.
„Horand der Sänger ritt gen Givers auf dem Sande „
heißt es im Gudrunlied, einem Versepos
aus dem 9-ten Jahrhundert. Es ist dies die erste schriftliche Erwähnung der heutigen
Stadt Jever, die den meisten vermutlich wegen des berühmten Bieres bekannt ist.
Horand begründet mit seinem Auftreten aber auch eine lange musikalische Tradition in der Stadt, die unter anderem vom heutigen Stadtchor fortgesetzt wird.
Ursprünglich wurde der Chor 1877 als Männerchor gegründet.
2017 wurde das 140-jährige
Jubiläum gefeiert.
Heute ist der Chor ein Frauenchor.
Unser Chor
Vorstand |
|
Erste Vorsitzende: |
Gislinde Jüttner |
Zweite Vorsitzende: |
Helga Paul |
Schriftführung: |
Anne Hanenkamp |
Kassenwartin |
Heike Martsfeld |